Untreue|Fremdgehen|Eheangelegenheiten

Untreue| Fremdgehen | Untreue in der Ehe

Klarheit verschaffen mit unseren Detektiven für Untreue


Detektei Untreue | Eheangelegenheiten | Fremdgehen
Detektei Untreue | Eheangelegenheiten | Fremdgehen

Der Partner verhält sich anders als sonst, ist abweisend, kommt später und hat Ausreden. Er erfindet Lügengeschichten, verstrickt sich in Erklärungen oder verschleiert etwas. Hier entstehen die Fragen: 

Geht meine Frau fremd? Geht mein Mann fremd? Betrügt mich mein Partner? Begeht mein Partner Ehebruch? Um auf diese Fragen Antworten zu erhalten, raten wir Ihnen, sich an eine Detektei zu wenden. 

Es ist davon abzusehen, selbst Nachforschungen anzustellen. Beispielsweise suchen Sie Haare auf Kleidungsstücken, die nicht zu Ihrem Partner gehören. Sie überprüfen seinen Terminkalender und fragen direkt auf Arbeit nach. Sie verfolgen ihn, um zu sehen, mit welchen Leuten er sich trifft. Davon raten wir ab. Auch ist zu bedenken, den Freundes- und Bekanntenkreis darauf anzusprechen und sie als Unbeteiligte hineinzuziehen.

Untreue und Fremdgehen sind häufig Gründe, warum sich Paare trennen oder Ehen auseinander gehen. Das Leben gerät spürbar aus dem Gleichgewicht. Das Zusammenleben ist durch Misstrauen erschwert. Doch woran erkennt man, ob jemand untreu ist oder fremdgeht? Wie sollten sich Betroffene verhalten, um Gewissheit zu erlangen? Als ersten Schritt bietet sich immer ein persönliches Gespräch mit dem Partner an. Sollte dies nicht zur gewünschten Klarheit führen, empfehlen wir Ihnen, sich an eine Detektei zu wenden.

WEITERE TÄTIGKEITSFELDER




Warum eine Detektei bei dem Verdacht auf Untreue beauftragen?

Wir empfehlen immer eine Detektei anzusprechen und Privatdetektive zu engagieren. Sie sind unbeteiligt und objektiv. Sie sind ausgebildet und gehen professionell vor. Sie sind Spezialisten auf ihrem Gebiet. Durch Privatdetektive erhalten Sie objektive Beweise durch diskrete Observationen und Nachforschungen. Schon nach kurzer Zeit wissen Sie, ob der Verdacht für das Fremdgehen begründet ist oder Ihr Gefühl Sie getäuscht hat. Eine Detektei handelt entsprechend der rechtlichen Möglichkeiten. Der Datenschutz wird gewahrt. Der Auftraggeber tritt nicht zum Vorschein. Es wird verdeckt ermittelt.Erlaubt sind jedoch nicht, Peilsender am Auto zu installieren, das Handy oder seinen Computer zu überwachen oder gar den Partner über GPS zu verfolgen. Dies sind staatliche Maßnahmen und nicht bei Verdacht auf Fremdgehen oder Untreue anzuwenden. Diese Möglichkeiten stehen den Privatdetektiven demnach nicht zur Verfügung.

Unsere Detektei ist national und international vertreten. Wir arbeiten als Detektei weltweit, um den Aufträgen gerecht zu werden. Dadurch gibt es internationale Kontakte, die bei den Nachforschungen und Ermittlungen sehr hilfreich sind. Unsere Privatdetektive fahren persönlich weltweit vor Ort, um ihre Arbeit erfolgreich abschließen zu können. Da es unsere Aufgabe ist, Ihnen Klarheit zu verschaffen, scheuen wir keine Mühen und nehmen jeglichen Aufwand auf uns. Dabei wird der Kontakt zwischen Auftraggeber und Sachbearbeiter stetig aufrecht erhalten, um regelmäßig über Ergebnisse zu informieren. Sie bekommen am Ende aussagekräftiges Material, um Gewissheit zu erhalten.


Das Fremdgehen bleibt nicht ohne Folgen

Sind Sie in der misslichen Lage und wurden betrogen, ist es hilfreich, mit jemandem darüber zu reden, um die Ereignisse aufzuarbeiten, sein Selbstwertgefühl wieder zu stärken und zu seinem inneren Gleichgewicht zurückzufinden.

Untreue oder Ehebruch sind keine Straftaten. Es kann keinem eine Schuld zugewiesen werden, wenn es zur Scheidung kommt. Jedoch gilt bei der Scheidung das Zerrüttungsprinzip.

Laut BGB kann in Deutschland eine Ehe nur geschieden werden, wenn sie unwiderruflich als gescheitert erklärt wird. Das bedeutet, dass die Lebensgemeinschaft aufgelöst oder so stark zerrüttet ist, dass eine Lösung unter den Partnern nicht mehr zu erwarten ist. Dies muss entsprechend nachgewiesen werden. Im Familienrecht ist verankert, dass bei unstreitigen Scheidungen ein Trennungsjahr und bei streitigen Scheidungen drei Trennungsjahre vorausgegangen sein müssen.Bei einer Scheidung wird in einem Prozess festgestellt, wie es dazu kommen konnte, dass ein Partner Ehebruch begangen hat. Auch aus diesem Grund ist es von Vorteil, eine Detektei zu beauftragen, wenn der Verdacht der Untreue oder des Fremdgehens vorliegt. Es können Materialien, die der Privatdetektiv zusammengestellt hat, beim Scheidungsverfahren als amtliche Beweise vorgelegt werden.

Schuldhaftes Verhalten kann Auswirkungen auf die weiteren Verhandlungen zum Ehegatten- oder Trennungsunterhalt, zum Umgangs- und Sorgerecht und Versorgungsausgleich haben. Bei einem Scheidungsvorgang werden beide Parteien angehört. In einem Gerichtsverfahren stellt der Richter im Verlauf fest, welcher Anlass zur Zerrüttung der Ehe führte. Sollte sich herausstellen, dass die Ehe infolge Fremdgehens gescheitert ist, liegt es im Ermessen des Richters, wie er über den Unterhalt, das Sorgerecht und den Versorgungsausgleich befindet. Daher empfehlen wir zu genauen Feststellung des Ehebruchs eine Detektei hinzuziehen und sich für die Vertretung vor Gericht einen Scheidungsanwalt zu engagieren.


VON DER AUFTRAGSPLANUNG BIS ZUM ABSCHLUSS

ZUSAMMEN SCHAFFEN WIR KLARHEIT!

Weltweite Ermittlungen

Durch mehrsprachige Ermittler können wir in fast jedem Land agieren.

Strukturiert

Professionelle Ermittlungen mit modernster Technik.

Beweise

Gerichtsverwertbare Beweise für unsere Kunden.

Service

24 Stunden 7 Tage einsatzbereit Kostenlose Erstberatung, zuverlässig, diskret und nach dem neuesten Datenschutzstandard.

Orientierte Ausführung

Rund um die Uhr durch einen Ihnen zugeordneten Sachbearbeiter.

Kostenkontrolle

Keine versteckten Kosten, genaue Abrechnung und Transparenz.

Kontaktieren Sie Uns

24 Stunden 7 Tage Weltweit Einsatz Bereit

Königsbergerstraße 41, 42277 Wuppertal

Tel:: +49202 85069416

DETEKTEI FOKUS Weltweite Ermittlungen für Privat und Wirtschaft-Gewerbe weltweit einsatzbereit 24 Stunden 7 Tage